Green Development Goals (GDGs)

Green Development Goals

Ausschüttungen
GDG Icon
Merkmal green Cents
Allmende 9.327 gC
GDGs 3.725 gC

Die Green Development Goals sind die eigenen Entwicklungsziele des Unternehmens selbst, welche durch das cashback for green veröffentliche werden. Das Unternehmen beansprucht 30% der greenCents für die Förderung eigener Unternehmensziele = GOALS und/oder für die Förderung der Allmende.

Aufteilung GDGs in GOALs und/oder ALLMENDE

Beispielhaft gibt sich das Unternehmen das eigene Entwicklungsziel (GOAL) die Stromversorgung zukünftig über Sonnenstrom durch eine Photovoltaikanlage zu ergänzen, oder es möchte seine Beleuchtungstechnik auf stromsparende LED-Technik umstellen. Ist das Ziel erreicht, fließt ein Teil des cashback for green an das Unternehmen selbst wieder zurück. Auch kann das Unternehmen sich dafür entscheiden, favorisierte Entwicklungsziele teils oder vollständig der Allmende zu spenden.

Goals – von uns für uns

Tue Gutes und rede darüber! Und es ist überhaupt nicht verwerflich, Betriebs­verbesserungs­prozesse, die Mensch oder Umwelt zugutekommen, als Ziel (GOAL) festzulegen und mit der Öffentlichkeit zu teilen. Es macht Sinn, seine Kund:innen an der eigenen nachhaltigen Unternehmens­entwicklung teil haben zu lassen. 30% des cashback for green fließen so in das Unternehmen zweckgebunden zurück oder das Unternehmen entscheidet sich, die GDGs zum Teil oder vollständig an die Allmende (s. dort) zu spenden.

ALLMENDE - von uns für alle

Allmende – von uns für alle

Ein nachhaltiges Entwicklungsziel kann auch sein, dass das Unternehmen die Allmende (Gemeinwohl) dauerhaft fördern möchte. Über »Allmende – von uns für alle« zeigt das Unternehmen, welche green best practice Projekte oder gemeinnützige Organisationen es selbst durch die 30% Green Development Goals fördern möchte. Es kann eine dauerhafte Förderung sein, oder eine befristete Förderung.

Nach oben scrollen