Versicherungs­makler
Makler engagieren sich oft und fördern soziale und/oder ökologische Projekte sowie Vereine. Diese Leistung lässt sich durch das cashback for green System nicht nur allgemein vermarkten, sondern kann einen direkten Kundenbezug schaffen. Makler erreichen damit:
  1. jährliche Kundenansprache durch das cashback for green System
  2. Förderung und Bekanntheitsschaffung (gemeinnütziger) Versicherungsnehmer (Sportvereine, Umweltschutz­organisationen, u.a.)
  3. Makler-Statement an die nachhaltige Zielgruppe
  4. Steigerung der eigenen Nachhaltigkeits­leistung durch GDGs
  5. Impact für Mensch und Umwelt
Entscheidet sich ein Makler für das cashback for green System erhält der Makler zudem die greeninbox. Die greeninbox schafft die Vernetzung zwischen den Versicherern, dem Makler und den Kunden. Der Makler erhält so, neben seinem MVP-System (Maklerverwaltungssystem), die Hoheit seiner Daten (Policen, Nachträge, Inkasso, u.a.) und kann das System vielfältig nutzen (Beispielsweise für Selektionen, Inkassostörfälle, etc.). Die GreenInbox ist das Bindeglied aller Datenströme – es sind keine Grenzen der Nutzung gegeben.

Als Makler entscheiden Sie selbst, welchen Anteil aus der laufenden Courtage das cashback for green System nutzen darf. Es können nur Neukunden, bis hin zu allen Bestandskunden, über cb4g aktiviert werden. Wie das cashback for green System mit seinen GDGs und ESG-E2-Bonus funktioniert – s. jeweils dort.

Nach oben scrollen